Direkt zum Inhalt

öffentliches Kreditprogramm

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Bereitstellung öffentlicher Mittel zur Förderung bestimmter Wirtschaftszweige oder bestimmter Investitionen. Die Mittel stammen aus dem Bundeshaushalt bzw. aus den Länderhaushalten sowie aus dem ERP-Sondervermögen. Die öffentliche Förderung besteht v.a. in der Bereitstellung von zinsgünstigen Krediten und Zinsbeihilfen sowie in der Bereitstellung von Bürgschaften (z.B. Ausfallbürgschaften der Kreditgarantiegemeinschaften).

    Wichtige Förderungszwecke sind Existenzgründung und Existenzsicherung sowie Betriebsverlagerung, daneben aber auch Technologieförderung, Förderung von Investitionen zur Energieeinsparung, Luftreinhaltung, Abwasserreinigung und Abwasserbeseitigung, Regionalförderung, Förderung von Forschung und Entwicklung usw.

    Kreditmittel aus öffentlichen Kreditprogrammen werden über die Banken mit Sonderaufgaben vergeben.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "öffentliches Kreditprogramm"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap öffentliches Kreditprogramm Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/oeffentliches-kreditprogramm-60214 node60214 öffentliches Kreditprogramm node59402 Kreditinstitute mit Sonderaufgaben node60214->node59402 node56527 Bürgschaft node60214->node56527 node59373 Kredit node60214->node59373 node58992 Investition node60214->node58992 node61744 Syndizierung node61744->node59373 node60800 Ratenkredit node62576 Weltbank und IWF node60695 Programmkredit node62576->node60695 node61553 standardisierter Kredit node60695->node60214 node60695->node60800 node60695->node61553 node58996 Investitionskredit node60695->node58996 node57764 Exportfinanzierung durch Kreditinstitute node61480 Spezialbank node61480->node59402 node59341 Körperschaft des öffentlichen ... node55682 Anstalt des öffentlichen ... node59402->node57764 node59402->node59341 node59402->node55682 node58253 Geldschöpfungsmultiplikator node58253->node59373 node59773 Marktzinsmethode node59773->node59373 node60070 Nettoinvestition node61929 Transmissionsmechanismus node61929->node58992 node57908 Finanzierung node59089 Kalkulationszinsfuß node59089->node58992 node58992->node60070 node58992->node57908 node55404 Abschreibungen und Wertberichtigungen ... node55404->node56527 node57817 Faustpfandrecht node57817->node56527 node62056 Umsatzsteuer bei Kreditinstituten node62056->node56527 node62246 Verfügungsberechtigung über Bankkonten node62246->node56527 node62246->node59373
    Mindmap öffentliches Kreditprogramm Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/oeffentliches-kreditprogramm-60214 node60214 öffentliches Kreditprogramm node56527 Bürgschaft node60214->node56527 node58992 Investition node60214->node58992 node59373 Kredit node60214->node59373 node59402 Kreditinstitute mit Sonderaufgaben node60214->node59402 node60695 Programmkredit node60695->node60214

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete