Nennwert
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Nennbetrag, Nominalwert, Nominalbetrag, Face Value, Par Value, Principal Value; auf Wertpapieren, Scheidemünzen oder Banknoten aufgedruckter bzw. aufgeprägter Betrag in Geldeinheiten. Bei Aktien gibt der Nennwert den Anteil am Grundkapital der Gesellschaft an (vgl. auch Nennwertaktie). Bei Schuldverschreibungen ist der Nennwert der Schuldbetrag, der Bezugsbasis für die Zinszahlungen (Coupon) darstellt.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Arbitrage Pricing Theory (APT)
Bookbuilding
Emission
Emissionserlös
Emissionsgeschäft
Emissionskonsortium
Emissionsrating
Emissionsvolumen
Emittent
Kassageschäft
Lead Manager
Preisvolatilität
Rating
Sell-Side-Analyst
Sinking Fund
Speculative Grade
Syndizierung
Tracking Error
Underwriting
Wiederanlageprämisse
eingehend
Nennwert
ausgehend
eingehend
- 1-DM-Goldmünze
- Agio-Anleihe
- Aktie
- Anleihe mit Wahlrecht zur Rückzahlung in US-Dollar
- Ausgleichsfonds Währungsumstellung
- Banker's Acceptance
- Disagio
- Euro-Münzen
- Face Value
- Gedenkmünzen
- Geldmarktzins
- Geldzeichen
- Medaillen
- Münzen
- Münzregal
- Nennwertaktie
- Niedrigcoupon-Titel
- Nominalismus
- Nominalwert
- Nonvaleurs
- Notiz
- Par Value
- pari
- Pfandbriefdeckung
- Principal Value
- Sammelurkunde
- Scheidemünzen
- Sparbrief
- Stimmrecht
- Stimmrecht des Aktionärs
- Stückaktie
- Umsatzsteuer auf Anlagegold
- unverzinsliche Schatzanweisung
Nennwert
ausgehend