Mittelwert
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Lageparameter, der eine Häufigkeitsverteilung charakterisiert, indem er ihr Zentrum bestimmt. Zu den bedeutendsten Mittelwerten zählen arithmetisches Mittel (mitunter verkürzt als "Mittelwert" bezeichnet), geometrisches Mittel, Median und Modus einer Verteilung. Kombiniert mit einem Maß für die Schwankung/Streuung der Verteilungswerte um den Mittelwert bildet er die Basis für elementare Rendite-Risiko-Konzepte der Investitions- und Finanzierungstheorie.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Fristentransformation
Fristentransformationsbeitrag
Geschäftswert
Holding
Kreditrisiko
Liquiditätsmanagement
Liquiditätsstatus
Modified Duration
Portfoliomanagement
Private Banking
Risikovorsorge
Sweet Equity
Transaction Banking
Value-at-Risk (VaR)
Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken
Wahrscheinlichkeit P(E)
Zinsergebnis
Zinsmarge
diskrete Verzinsung
verbriefte Verbindlichkeiten
eingehend
Mittelwert
ausgehend
eingehend
Mittelwert
ausgehend