Limit
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Bei Börsenaufträgen die Begrenzung des Preises nach oben (bei Kauf) oder nach unten (bei Verkauf). Liegt ein Kaufauftrag vor, so wird der Auftrag ausgeführt, wenn das Limit über dem Börsenkurs liegt. Liegt ein Verkaufsauftrag vor, so wird der Auftrag nur dann ausgeführt, wenn unter oder zum aktuellen Börsenkurs limitiert wurde. Findet während der Auftragsgültigkeit eine Gewinnausschüttung (Dividenden) statt, so wird am Abschlagtag das Limit um die Höhe der Ausschüttung ermäßigt.
2. Im Terminhandel steht der Begriff Limit auch für die Höchstzahl der Futures-Kontrakte, die eine Person je Börsentag erwerben darf.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktie
Aktienemission
Aktienfonds
Aktiengattung
Aktienindex
Berichtigungsabschlag
Bezugsangebot
Bezugsrecht auf junge Aktien
Bezugsrechtswert
Bilanzkurs einer Aktie
Block Trade
Bookrunner
Börsengang
Börsenkapitalisierung
Cooling-Off-Periode
Equity Story
Going Public
Greenshoe
Teilrecht (an einer Aktie)
außenstehende Aktionäre
eingehend
Limit
ausgehend