Kompetenz
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Befugnis eines Stelleninhabers, Maßnahmen zur Erfüllung von Aufgaben zu ergreifen, für deren Bewältigung der Kompetenzinhaber (Kompetenzträger) die Verantwortung trägt. Die Kompetenz kann (mit)entscheidenden, beratenden oder ausführenden Charakter haben. Besonders bei der Vergabe von Krediten sind klare schriftliche Regelungen erforderlich, welche Personen bis zu welcher Höhe einzeln oder gemeinsam Kredite bewilligen können.
Mindmap "Kompetenz"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiv-Aktiv-Methode
Aktiv-Passiv-Methode
Ausschließlichkeitserklärung
CIRR-Kredite
CreditMetrics (CM)
Darlehenskonto
Deckungsregister
Ertragswertmethode
Factoring, Funktionen des Factors
Factoring, Kollision von Factoring-Globalzession und verlängertem Eigentumsvorbehalt
Financial-Leasing
Finanzierung
Individualkredit
Kontokorrentkredit
Kredit-Rating
Mobilien-Leasing
Operating-Leasing
Sale-and-Lease-Back
Schuldscheindarlehen
Sicherheitenpool
eingehend
Kompetenz
ausgehend