Kaduzierung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Verfahren, durch das ein Aktionär einer Aktiengesellschaft (AG) oder ein Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), der seine Einlage auch nach Ablauf einer von der Gesellschaft gesetzten Nachfrist (Frist) nicht leistet bzw. (nur bei der GmbH) einer beschränkten Nachschusspflicht (Nachschuss) nicht nachkommt, seiner Aktien bzw. seines Geschäftsanteils für verlustig erklärt und aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden kann (§ 64 AktG; §§ 21, 28 GmbHG).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Drittschuldnererklärung Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzverfahren, Beendigung Insolvenzverfahren, Eröffnung, Folgen für das kontoführende Kreditinstitut Massearmut Masseverbindlichkeiten Pfändung in Bankkonten Pfändung von Geldforderungen Pfändung von beweglichen Sachen Pfändungspfandrecht Sequestration Vollstreckungstitel Vorpfändung Zwangsversteigerungsvermerk Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung, Verfahren geringstes Gebot inkongruente Deckung kongruente Deckung
eingehend
Kaduzierung
ausgehend