Direkt zum Inhalt

Internationaler Währungsfonds (IWF)

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    1. engl. International Monetary Fund, Abk. IMF; durch das Bretton-Woods-Abkommen am 27.12.1945 errichtete, rechtlich selbstständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Washington, D.C.

    2. Zu Einzelheiten: Internationaler Währungsfonds, Aufgaben und Organisation, Internationaler Währungsfonds, Kreditinstrumentarium, Internationaler Währungsfonds, Finanzierung, Internationaler Währungsfonds, Sonderziehungsrechte.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Internationaler Währungsfonds (IWF)"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Internationaler Währungsfonds (IWF) Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/internationaler-waehrungsfonds-iwf-58943 node58943 Internationaler Währungsfonds (IWF) node62388 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung node62582 Weltwirtschaft node62582->node58943 node58955 Internationale Währungsordnung node62582->node58955 node70477 Net Stable Funding ... node59634 Liquidität node70477->node59634 node56184 bestätigter Bundesbank-Scheck node56184->node59634 node58274 Geldwertstabilität node70473 Liquidity Coverage Ratio ... node70473->node59634 node59634->node58943 node59634->node58274 node58955->node58943 node62753 Zahlungsbilanz node58955->node62753 node62457 Währung node58955->node62457 node57010 Devisenbewirtschaftung node58955->node57010 node58844 Inländerkonzept node56302 Bilanz der Vermögensübertragungen node62753->node58943 node62753->node62388 node62753->node58844 node62753->node56302 node58396 gesetzliche Zahlungsmittel node58396->node58943 node58204 Geld node58396->node58204 node58396->node62457 node58440 Giralgeld node58396->node58440 node62785 Zentralbank node57708 Europäische Zentralbank (EZB) node70483 too big to ... node58253 Geldschöpfungsmultiplikator node59593 Lender of Last ... node58253->node59593 node59593->node58943 node59593->node62785 node59593->node57708 node59593->node70483 node62056 Umsatzsteuer bei Kreditinstituten node62056->node58396 node57010->node58943
    Mindmap Internationaler Währungsfonds (IWF) Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/internationaler-waehrungsfonds-iwf-58943 node58943 Internationaler Währungsfonds (IWF) node58396 gesetzliche Zahlungsmittel node58396->node58943 node59593 Lender of Last ... node59593->node58943 node62753 Zahlungsbilanz node62753->node58943 node59634 Liquidität node59634->node58943 node58955 Internationale Währungsordnung node58955->node58943

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete

    Interne Verweise