Insolvenztabelle
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
vom Insolvenzverwalter geführtes Verzeichnis, zu dem Insolvenzforderungen innerhalb einer vom Insolvenzgericht im Eröffnungsbeschluss festgesetzten Anmeldefrist (zwei Wochen bis drei Monate) angemeldet werden (§§ 28, 174 InsO). Im Prüfungstermin werden die einzelnen Forderungen überprüft und ggf. anerkannt und damit für das Insolvenzverfahren endgültig festgestellt (§§ 176, 178 InsO). Ein beglaubigter Auszug aus der Insolvenztabelle ist ein Vollstreckungstitel (§ 201 II InsO). Ein Gläubiger, dessen Forderungen vom Insolvenzverwalter, vom Schuldner oder einem anderen Gläubiger bestritten werden, kann diese im Wege der Feststellungsklage außerhalb des Insolvenzverfahrens geltend machen (§§ 179–184 InsO).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Drittschuldnererklärung Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzverfahren, Beendigung Insolvenzverfahren, Eröffnung, Folgen für das kontoführende Kreditinstitut Massearmut Masseverbindlichkeiten Pfändung in Bankkonten Pfändung von Geldforderungen Pfändung von beweglichen Sachen Pfändungspfandrecht Sequestration Vollstreckungstitel Vorpfändung Zwangsversteigerungsvermerk Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung, Verfahren geringstes Gebot inkongruente Deckung kongruente Deckung
eingehend
Insolvenztabelle
ausgehend