Hartwährung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Währung eines Landes (sog. Hartwährungsland), die voll konvertibel (Konvertibilität) und fungibel (Fungibilität), d.h. mit anderen Währungen leicht vergleich- und austauschbar ist, und daher als besonders wertbeständig angesehen wird. Gründe dafür liegen v.a. in ihrer wirtschaftlichen Stabilität, die durch die Orientierung der Wirtschaftspolitik am Ziel der Geldwertstabilität gefördert wird.
Gegensatz: Weichwährung.
Mindmap "Hartwährung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bargeld
Börsenschließung durch die Bundesregierung
Diskontsatz-Überleitungsgesetz (DÜG)
Europäische Union (EU)
Europäische Zentralbank (EZB)
Geld
Geldersatzmittel
Geldzeichen
Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
Mortgage Backed Securities
Münzregal
Preisangabenverordnung (PAngV)
Signaturschlüssel
Sparkassen
Standardtender
Wechselkursmechanismus II
Wechselkursstabilität
Währung
gesetzliche Zahlungsmittel
refinanzierungsfähige Sicherheiten
eingehend
Hartwährung
ausgehend
eingehend
Hartwährung
ausgehend