Direkt zum Inhalt

Geschäftsanteil

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    allgemein Bezeichnung für Umfang der Beteiligung eines Gesellschafters an einer Gesellschaft und ihrem Vermögen (vgl. z.B. § 719 I BGB). Die Terminologie ist in einzelnen Gesetzen allerdings unterschiedlich: Bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bedeutet der Geschäftsanteil die Mitgliedschaft des Gesellschafters als Inbegriff aller sich aus ihr ergebenden Rechte und Pflichten (Mitgliedschafts-, Teilhaberechte). Im Genossenschaftsgesetz ist der Geschäftsanteil der durch die Satzung festgelegte Höchstbetrag, bis zu dem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen beteiligen können (§ 7 Nr. 1 GenG), folglich eine abstrakte Beteiligungsgröße. Die Verfügungsbefugnis über den Geschäftsanteil hängt von der Gesellschaftsform ab: Während z.B. § 719 I BGB die Veräußerung des Geschäftsanteils an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts grundsätzlich ausschließt (Ausnahme: Zustimmung der übrigen Gesellschafter), sind Geschäftsanteile an einer GmbH nach § 15 I GmbHG vorbehaltlich abweichender Satzungsbestimmungen frei übertragbar.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Geschäftsanteil"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Geschäftsanteil Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/geschaeftsanteil-58353 node58353 Geschäftsanteil node57407 Einlagen node58353->node57407 node62600 Wertpapier node57390 Einkommensteuer (ESt) node57399 Einkünfte aus Gewerbebetrieb node55405 Abschreibungen und Wertberichtigungen ... node57400 Einkünfte aus Kapitalvermögen node57400->node58353 node57400->node57390 node57400->node57399 node57400->node55405 node59249 Konditionsbeitrag node59249->node57407 node61342 Sichtguthaben node61342->node57407 node59302 Kontokorrentzinsen node59302->node57407 node59773 Marktzinsmethode node59773->node57407 node60844 Recht node62362 Vinkulierung node62362->node58353 node59117 Kapitalgesellschaft node62362->node59117 node55487 Aktie node62362->node55487 node60848 Rechtsgeschäft node62362->node60848 node60737 Publikumsgesellschaft node61803 Teilhaberecht node60737->node61803 node59226 Kommanditist node59224 Kommanditgesellschaft (KG) node61803->node58353 node61803->node62600 node61803->node60844 node59223 Kommanditanteil node61803->node59223 node59223->node58353 node59223->node59226 node59223->node59224 node62610 Wertpapiere im Jahresabschluss ... node62610->node62362 node62068 Umwandlungssteuergesetz (UmwStG) node62068->node57400
    Mindmap Geschäftsanteil Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/geschaeftsanteil-58353 node58353 Geschäftsanteil node61803 Teilhaberecht node58353->node61803 node57407 Einlagen node58353->node57407 node62362 Vinkulierung node62362->node58353 node59223 Kommanditanteil node59223->node58353 node57400 Einkünfte aus Kapitalvermögen node57400->node58353

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete