Direkt zum Inhalt

G10

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Group of Ten, Zehner-Gruppe; Gruppe von zehn westlichen Industriestaaten (Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Schweden, USA), mit dem Ziel der gegenseitigen Unterstützung bei Zahlungsbilanz-Schwierigkeiten im Rahmen des Internationalen Währungsfonds (IWF) 1962 gegründet. Die Schweiz ist seit 1983 elftes Mitglied. Wichtigster Beschluss war die Schaffung der Allgemeinen Kreditvereinbarungen (General Arrangements to Borrow, GAB) Anfang 1962, um zu verhindern, dass bei Zahlungsbilanzkrisen sofort Beschränkungen im internationalen Waren- und Kapitalverkehr ergriffen werden; außerdem sollte die internationale Währungsordnung, insbesondere das System fester Wechselkurse, stabilisiert werden. Wenn dies auch nicht gelang, so wurden doch die in der Krise der Weltwährungsordnung zu Beginn der 1970er-Jahre auftretenden Probleme nicht zuletzt durch die enge Zusammenarbeit in der G10 in Grenzen gehalten.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen
    Mindmap G10 Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/g10-58161 node58161 G10 node59143 Kapitalverkehr node58161->node59143 node57842 fester Wechselkurs node58161->node57842 node62753 Zahlungsbilanz node58161->node62753 node58955 Internationale Währungsordnung node58161->node58955 node59768 Marktpreisrisiko node62767 Zahlungsverkehr node59176 Kaufkraftparitätentheorie node59176->node59143 node59143->node62767 node58777 importierte Inflation node58777->node57842 node62543 Wechselkursmechanismus II node62543->node57842 node57842->node62753 node62457 Währung node57842->node62457 node81795 Basel IV node70471 Hybridkapital node56067 Baseler Ausschuss für ... node70471->node56067 node62831 Zinsänderungsrisiko node62753->node59143 node58844 Inländerkonzept node62753->node58844 node56302 Bilanz der Vermögensübertragungen node62753->node56302 node62388 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung node62753->node62388 node56067->node58161 node56067->node59768 node56067->node81795 node56067->node62831 node57010 Devisenbewirtschaftung node62582 Weltwirtschaft node62582->node58955 node58955->node62753 node58955->node57010 node58955->node62457 node62600 Wertpapier node62600->node59143
    Mindmap G10 Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/g10-58161 node58161 G10 node62753 Zahlungsbilanz node58161->node62753 node58955 Internationale Währungsordnung node58161->node58955 node57842 fester Wechselkurs node58161->node57842 node59143 Kapitalverkehr node58161->node59143 node56067 Baseler Ausschuss für ... node56067->node58161

    News SpringerProfessional.de

    Autoren der Definition und Ihre Literaturhinweise/ Weblinks

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete