Fundraising
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
i.w.S. die Akquisition von liquiden Mitteln. I.e.S. Oberbegriff für die darauf gerichteten Aktivitäten von Institutionen oder Personen, die mit den erhobenen Mitteln wissenschaftliche, mildtätige, gemeinnützige oder politische Vorhaben verfolgen (Non-Profit-Organisationen). Die eingeworbenen Mittel werden hierbei zunehmend weit gefasst und können außer aus Liquidität auch aus Sach- oder Dienstleistungen bestehen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Drag-Along-Klausel
Fristentransformation
Fristentransformationsbeitrag
Geschäftswert
Holding
Hurdle Rate
Liquiditätsmanagement
Liquiditätsstatus
Portfoliomanagement
Private Banking
Provisionsgeschäft(e)
Risikovorsorge
Sweet Equity
Transaction Banking
Value-at-Risk (VaR)
Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken
Wechsel
Zinsergebnis
Zinsmarge
verbriefte Verbindlichkeiten
eingehend
Fundraising
ausgehend
eingehend
Fundraising
ausgehend