Fair Value
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
modelltheoretisch berechneter, „fairer” und damit objektiver Preis eines Wertpapiers oder derivativen Finanzmarktinstrumentes. Der Fair Value oder auch Fair Price wird mithilfe mathematischer Preisberechnungsmodelle (Black-Scholes-Modell, Black-Modell, Cox-Ross-Rubinstein-Modell) ermittelt, die darauf abzielen, unter Einbezug von Faktoren wie Preis des Basiswertes, Basispreis, Volatilität, Zinsen, Laufzeit usw. den theoretisch richtigen Preis eines Wertpapiers zu ermitteln.
Mindmap "Fair Value"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Asset Swap
Black-Scholes-Modell
Clean Price
Close Out
Derivate, verbriefte
Dirty Price
EONIA-Swap
Forward Swap
Garman-Kohlhagen-Modell
Hedge Ratio
Law of one Price
Legal Opinion
Nominalwertprinzip
Payer Swap
Put-Call-Parität
Special Purpose Vehicle (SPV)
Swaption
Wertpapierleihe
Zinsswap
strukturierte Finanzprodukte
eingehend
Fair Value
ausgehend
eingehend
Fair Value
ausgehend