Endvermögensrisiko
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Risiko, das darin besteht, dass ein vorausberechnetes Endkapital am Ende des Planungshorizontes nicht erreicht werden kann. Das Endvermögensrisiko wird durch das zinsinduzierte Kursrisiko, das Wiederanlagerisiko oder das variable Zinsrisiko determiniert. Das Endvermögensrisiko kann hinsichtlich der Unterscheidung in Zeitpunkt- bzw. Zeitraumbezogenheit eine gewisse Zwischenstellung einnehmen, da sowohl die zeitraumbezogenen Zinsen und Zinseszinsen als auch zeitpunktbezogene Kursveränderungen bei Papieren, die länger als der Planungshorizont laufen, berücksichtigt werden.
Vgl. auch Endwertansatz, Wiederanlageprämisse.
Mindmap "Endvermögensrisiko"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abzinsungsfaktor
Diskontieren
Effektivzins
Immunisierungsstrategie
Investition
Investitionsrechnung
Kapitalisierung
Kapitalmarktrendite
Kapitalwert
Kapitalwiedergewinnungsfaktor
Macro Hedge
Micro Hedge
Rationalisierungsinvestition
Rechenschaftsbericht einer Kapitalanlagegesellschaft
Rückwärtsverteilungsfaktor
VOFI
Zinselastizität
effektive Duration
interner Zinsfuß
symmetrisches Risikoinstrument
eingehend
Endvermögensrisiko
ausgehend
eingehend
Endvermögensrisiko
ausgehend