Einkaufskommission
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Begriff: Unterfall des Kommissionsgeschäfts, bei dem es der Kommissionär gewerbsmäßig übernimmt, im eigenen Namen für fremde Rechnung (des Kommittenten) Waren oder Wertpapiere zu kaufen.
2. Merkmale: Neben allgemeinen Bestimmungen in §§ 383 ff. HGB finden spezielle Regeln hinsichtlich des Eigentumübergangs an Wertpapieren in §§ 18 ff. DepotG Anwendung.
3. Kommissionsgeschäft der Kreditinstitute: erlaubnispflichtiges Finanzkommissionsgeschäft.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anstalt des öffentlichen Rechts
Depot A
Dokumentenakkreditiv
Dokumenteninkasso
Dokumentenprüfung
Eigengesellschaft
Grandfathering
Kerninflation
Konnossement
Konnossement, Arten
MaComp
Negoziierung
Quantitative Easing
Selbstorganschaft
Tapering
Umsatzsteuer bei Kreditinstituten
Zahlungsbedingungen im Außenhandel
akzessorische Kreditsicherheit
taper tantrum
öffentliches Register
eingehend
Einkaufskommission
ausgehend
eingehend
Einkaufskommission
ausgehend