Dollarstandard
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Im Golddollarstandard diente der US-Dollar stellvertretend für das Gold als Währungsreserve. Diese Funktion konnte er nur erfüllen, solange das Zentralbanksystem der USA (stellv.: Federal Reserve Board) den Zentralbanken anderer Länder die unbedingte Verpflichtung zur Goldeinlösung des US-Dollars garantierte. Mit der zunehmenden Auslandsverschuldung der USA in den 1960er-Jahren wurde die Goldeinlösung zunächst de facto eingeschränkt. Mit der offiziellen Aufhebung der Goldeinlösungsverpflichtung 1971 entstand der Papierdollarstandard. Der US-Dollar hat unverändert eine besonders große internationale Bedeutung als internationales Zahlungsmittel, Reservewährung, Leitwährung sowie Anlagewährung (Währung).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Carry Trade
Clearingpflicht
Devisenbewirtschaftung
Devisengeschäft
Devisenhandel
Devisenkassageschäft
Devisenkassakurs
Devisenoption
Geldmarktgeschäfte
Intervention am Devisenmarkt
Interventionskurs
Professional Client
Sonderziehungsrecht (SZR)
Swap
Swap Spread
Swapsatz
Währungsrisiko
Währungsswap
fester Wechselkurs
zentraler Kontrahent
eingehend
Dollarstandard
ausgehend
eingehend
Dollarstandard
ausgehend