Direkt zum Inhalt

Direktversicherung

GEPRÜFTES WISSEN
Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Banklexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    1. Begriff: Lebensversicherung eines Arbeitnehmers, die durch den Arbeitgeber abgeschlossen wird.

    2. Merkmal: Versicherte Person ist der Arbeitnehmer, zum Bezug der Leistung des Versicherers ganz oder teilweise berechtigt sind der Arbeitnehmer oder seine Hinterbliebenen. Das Bezugsrecht bewirkt, dass der Versicherer im Versorgungsfall die Leistungen direkt an den Arbeitnehmer bzw. dessen Hinterbliebene auszahlt.

    3. Steuerrecht:
    a) Arbeitgeber: Zuwendungen des Arbeitgebers an eine Direktversicherung sind als Betriebsausgaben abzuziehen.
    b) Arbeitnehmer: Beiträge des Arbeitgebers für eine Direktversicherung sind bis zu acht Prozent der Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung von der Einkommensteuer befreit (§ 3 Nr. 63 EStG).

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Direktversicherung"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Direktversicherung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/direktversicherung-57079 node57079 Direktversicherung node56214 Betriebsausgaben node57079->node56214 node57390 Einkommensteuer (ESt) node57079->node57390 node59565 Lebensversicherung node57079->node59565 node55580 Altersvermögensgesetz (AVmG) node56209 betriebliche Altersversorgung node55580->node56209 node56244 Betriebsverpachtung steuerliche Behandlung node61409 sonstige Einkünfte i. ... node56244->node61409 node62015 Überschusseinkunftsarten node62015->node61409 node56248 bewegliche Sachen node61409->node57079 node61409->node56248 node61473 Spekulationsgeschäfte nach § ... node61409->node61473 node57400 Einkünfte aus Kapitalvermögen node57400->node56214 node59302 Kontokorrentzinsen node59302->node56214 node62056 Umsatzsteuer bei Kreditinstituten node62056->node56214 node61394 Sonderbetriebsausgaben node56214->node61394 node62132 Unverfallbarkeit von Versorgungsanwartschaften node62132->node56209 node51285 Abgeltungsteuer node57390->node51285 node56209->node57079 node56209->node57390 node62319 Versicherung node62319->node59565 node60032 natürliche Person node59109 Kapitalerträge node59109->node59565 node62324 Versicherungssparen node62324->node59565 node59565->node56209 node59565->node60032 node56189 Besteuerung von Kreditinstituten node56189->node57390 node61593 Steuergegenstand node61593->node57390 node61586 Steuerarten node61586->node57390
    Mindmap Direktversicherung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/direktversicherung-57079 node57079 Direktversicherung node57390 Einkommensteuer (ESt) node57079->node57390 node59565 Lebensversicherung node57079->node59565 node56214 Betriebsausgaben node57079->node56214 node56209 betriebliche Altersversorgung node56209->node57079 node61409 sonstige Einkünfte i. ... node61409->node57079

    News SpringerProfessional.de

    Autoren der Definition und Ihre Literaturhinweise/ Weblinks

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete