Diluted Earnings Per Share
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Diluted EPS; Kennziffer des „Verwässerten Ergebnisses je Aktie”, die dazu dient, den Einfluss von potenziell zu emittierenden Aktien aus der zukünftigen Ausübung von Bezugsrechten auf Aktien sichtbar zu machen. Zur Ermittlung des „Verwässerten Ergebnisses je Aktie” wird ein auf Aktionäre der Gesellschaft entfallendes Unternehmensergebnis um Ergebniseffekte aus einer Bezugsrechtsausübung adjustiert und einer Bezugsbasis aus bereits emittierten („alten”) Aktien und potenziell zu emittierenden („jungen”) Aktien gegenübergestellt.
Mindmap "Diluted Earnings Per Share"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Kredite
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Wertpapiere
Aktivposten der Bankbilanz
Anlagendeckung
Aufwandsrentabilität
Bewegungsbilanz
Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
Bewertungsgrundsätze
Bilanzanalyse, Analyse der Ertragslage
Bilanzanalyse, Analyse der Vermögens- und Kapitalstruktur
Bilanzpolitik
Cashflow
Cashflow Return on Investment (CFROI)
Deckungsbeitragsrechnung
Finanzinstrumente, Bilanzierung
Fonds für allgemeine Bankrisiken
Fristenkongruenz
bilanzunwirksame Geschäfte
bilanzwirksame Geschäfte
eingehend
Diluted Earnings Per Share
ausgehend