Codierung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Arbeitsphase der Softwareentwicklung, bei der der Programmablaufplan in programmiersprachliche Anweisungen übertragen wird.
Vgl. auch Anwendungsprogramm.
2. Anbringen von Belegdaten auf Zahlungsverkehrsvordrucken in maschinell-lesbarer Schrift (OCR-Schrift), um mittels Belegleser die Weiterverarbeitung der Daten zu automatisieren. Grundlage sind die Codierrichtlinien – eine Vereinbarung der Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft zur einheitlichen Codierung von Zahlungsverkehrsbelegen. Die Codierrichtlinien regeln unter anderem die Haftung bei fehlerhafter Codierung.
Mindmap "Codierung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
App
Back-Office-System
Bankinformatik
Batch-Verfahren
Benutzerservice
Client/Server-System
Datenfernübertragung (DFÜ)
Datenträgeraustausch (DTA)
Datenverarbeitung (DV)
Electronic Banking
Electronic Cash
Elektronische Geldbörse
Elektronischer Zahlungsverkehr (EZV)
Elektronisches Geld
Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV)
Front-Office-System
Geldkarte
Kryptographie
NFC
Netzgeld
eingehend
Codierung
ausgehend
eingehend
Codierung
ausgehend