Client/Server-System
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Hier werden die Aufgaben (Dienste) innerhalb eines Netzwerks verteilt. Die Aufgaben werden von Programmen erledigt, die in Clients und Server aufgeteilt sind. Der Client kann auf Wunsch eine Aufgabe vom Server anfordern (z.B. Druck- und Maildienste). Der Server, der sich auf dem gleichen oder einem beliebigen anderen Rechner im Netzwerk befindet, liefert diesen Dienst. Sind Client und Server in ihrer Rollenverteilung festgelegt (Client als Front-End, Server als Back-End), spricht man von einer hierarchischen Netzwerkstruktur. Werden die Rollen dynamisch je nach Anwendungsfall neu festgelegt, handelt es sich um ein Peer-to-Peer-Netzwerk.
Mindmap "Client/Server-System"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
App
Back-Office-System
Bankinformatik
Batch-Verfahren
Benutzerservice
Client/Server-System
Datenfernübertragung (DFÜ)
Datenträgeraustausch (DTA)
Datenverarbeitung (DV)
EBICS
Electronic Banking
Electronic Cash
Elektronische Geldbörse
Elektronischer Zahlungsverkehr (EZV)
Elektronisches Geld
Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV)
Front-Office-System
Geldkarte
NFC
Netzgeld
eingehend
Client/Server-System
ausgehend
eingehend
Client/Server-System
ausgehend