Carry Trade
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Handelsstrategie, bei der zu niedrigen Zinsen aufgenommenes Kapital nach Umtausch in eine andere Währung in höherverzinsliche Anlagen auf einem anderen Markt investiert wird. Der Trader zielt auf die entsprechenden Arbitragegewinne, wofür er sich entsprechenden Risiken (Zinsänderungsrisiko, Wechselkursrisiko) aussetzt. Tendenziell belasten Carry Trades den Kurs der Währung der ursprünglichen Mittelaufnahme und stärken den derjenigen, in die getauscht wird. Diese Wechselkurseffekte sind auch Anlass für Kritik an Carry Trades.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Clearingpflicht
Fristentransformation
Fristentransformationsbeitrag
Geschäftswert
Holding
Kreditrisiko
Liquiditätsmanagement
Liquiditätsstatus
Portfoliomanagement
Private Banking
Risikovorsorge
Sweet Equity
Transaction Banking
Value-at-Risk (VaR)
Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken
Wahrscheinlichkeit P(E)
Zinsergebnis
Zinsmarge
diskrete Verzinsung
verbriefte Verbindlichkeiten
eingehend
Carry Trade
ausgehend