Buy/Sell-Back
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Abschluss eines Kassakaufes mit gleichzeitiger Verpflichtung zum Terminverkauf eines Wertpapieres gleicher Art und Menge zu einem festgelegten Preis an einem ausgehandelten Geschäftstag.Diese Form des Wertpapierdarlehens gleicht einem Reverse REPO-Geschäft und weicht nur in wenigen speziellen Punkten davon ab. Ein Rahmenvertrag hierzu wird nicht zusätzlich abgeschlossen, da aus rechtlicher Sicht zwei eigenständige Verträge (Kauf- und Rückkaufvereinbarung) abgeschlossen werden.
Gegensatz: Sell/Buy-Back.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abzinsungsfaktor
Amortisationsrechnung
Diskontieren
Hedging
Immunisierungsstrategie
Investition
Investitionsrechnung
Kapitalisierung
Kapitalmarktrendite
Kapitalwert
Kapitalwiedergewinnungsfaktor
Macro Hedge
Micro Hedge
Perpetual
Rechenschaftsbericht einer Kapitalanlagegesellschaft
Rückwärtsverteilungsfaktor
VOFI
Zinselastizität
effektive Duration
interner Zinsfuß
eingehend
Buy/Sell-Back
ausgehend