Bundeswertpapierverwaltung (BWpV)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Die Bundeswertpapierverwaltung war eine dem Bundesfinanzministerium nachgeordnete obere Bundesbehörde mit Sitz in Bad Homburg v.d. Höhe. Bis zum 31.12.2001 wurde sie unter der Bezeichnung „Bundesschuldenverwaltung” geführt. Die Bundeswertpapierverwaltung wurde am 31.7.2006 nach Maßgabe des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldenwesens des Bundes (Bundesschuldenwesenmodernisierungsgesetz) vom 12.7.2006 (BGBl. I S. 1466) aufgelöst und ist in der Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main aufgegangen.
Mindmap "Bundeswertpapierverwaltung (BWpV)"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bankengruppen
Bankensystem
Bankensystem in der (ehemaligen) DDR
Bankgeschäfte
Bankleistungen
Commercial Banking
Corporate Banking
Enumerationsprinzip
Euro
Finanzintermediation
Finanzintermediäre
Finanzwirtschaft
Investment Banking
Kreditwesen, Funktion
Liquiditätsreserven
Regionalprinzip
Repräsentanz
Retail Banking
TARGET-System
monetärer Faktor
eingehend
Bundeswertpapierverwaltung (BWpV)
ausgehend
eingehend
Bundeswertpapierverwaltung (BWpV)
ausgehend