Bruttosozialprodukt
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung nach dem Inländerkonzept ermittelte Größe, die auf umfassende Weise die Inländern im Zuge der Produktion von Waren und Dienstleistungen entstandenen Einkommen ausweist. Mit Anpassung des deutschen gesamtwirtschaftlichen Rechnungswesens an das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 1995 (ESVG 95) wurde der Begriff Bruttosozialprodukt durch Bruttonationaleinkommen (Nationaleinkommen) abgelöst.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bargeldquote
Bruttoinvestition
Geldmengenbegriffe
Geldmengensteuerung
Geldwertstabilität
Kaufkraftparitätentheorie
Konjunkturindikator
Kreditvolumen
Nettoinvestition
Primäreinkommen
Stabilitätsgesetz
Transmissionsmechanismus
Vermögen
Zahlungsbilanz
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
inflatorische Lücke
längerfristige Refinanzierungsgeschäfte des ESZB
monetäre Indikatoren
eingehend
Bruttosozialprodukt
ausgehend
eingehend
Bruttosozialprodukt
ausgehend