Bodenwert
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
im Rahmen der Beleihung von Grundstücken ermittelter Wert des Grundstücks ohne Bebauung. Bei seiner Ermittlung wird i.Allg. von den Preisen ausgegangen, die für Grundstücke gleicher Art und Lage voraussichtlich nachhaltig erzielt werden können. Der Bodenwert bestimmt sich nicht ausschließlich aus dem Quadratmeterpreis, sondern er schließt darüber hinaus auch (bereits bezahlte oder noch zu zahlende) Nebenkosten ein. Berechnung: Grundstücksgröße ⋅ nachhaltig erzielbarer qm-Preis = reiner Bodenwert; reiner Bodenwert + Grundstücksnebenkosten = Bodenwert.
Vgl. auch Beleihungswert.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiv-Aktiv-Methode
Aktiv-Passiv-Methode
Ausschließlichkeitserklärung
Avalkredit
CIRR-Kredite
Credit Linked Notes
CreditMetrics (CM)
Darlehenskonto
Ertragswertmethode
Factoring, Kollision von Factoring-Globalzession und verlängertem Eigentumsvorbehalt
Financial-Leasing
Finanzierung
Individualkredit
Kapitalstruktur
Kredit-Rating
Operating-Leasing
SCHUFA-Klausel
Sale-and-Lease-Back
Schuldscheindarlehen
Sicherheitenpool
eingehend
Bodenwert
ausgehend
eingehend
Bodenwert
ausgehend