Betriebsverfassungsgesetz 1952 (BetrVG 1952)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Company Constitution Act; das Betriebsverfassungsgesetz 1952 regelte die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Aufsichtsräten bei bestimmten Kapitalgesellschaften. Die Regelung wurde im Zuge des 2. Gesetzes zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat ab Juli 2004 vom Drittelbeteiligungsgesetz abgelöst.
Mindmap "Betriebsverfassungsgesetz 1952 (BetrVG 1952)"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anreizsystem
Arbeitsschutz
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Cafeteria-System
Entgeltabrechnung
Gewerkschaften
Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Management by Objectives
Patensystem
Personalarbeit
Personalbeurteilung
Personalmanagement
Personalplanung
Personalpolitik
Personalrat
Personalreferentensystem
Phantom Shares
Service Center Personal
Stock Option Plan
Tarifvertrag
eingehend
Betriebsverfassungsgesetz 1952 (BetrVG 1952)
ausgehend
eingehend
Betriebsverfassungsgesetz 1952 (BetrVG 1952)
ausgehend