Basket Option Autoren dieser Definition GEPRÜFTES WISSEN Über 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis. Mehr als 8.000 Stichwörter kostenlos Online. Das Original: Gabler Banklexikon Übersicht Definition Online-Lexikon (kostenlos)MindmapLiteraturverzeichnis/WeblinksSachgebieteinterne VerweiseZitierfähige URL English Drucken Feedback LEO PONS zuletzt besuchte Definitionen... Ausführliche Definition im Online-Lexikon Option, die als Basiswert einen Korb mehrerer Wertpapiere hat. Zitierfähige URL Teilen Sie Ihr Wissen über "Basket Option" Übersicht Definition Online-Lexikon (kostenlos)MindmapLiteraturverzeichnis/WeblinksSachgebieteinterne VerweiseZitierfähige URL English Drucken Feedback LEO PONS zuletzt besuchte Definitionen... Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen Okay - Professional Okay - kein Professional (z.B. Student) Mindmap "Basket Option"Hilfe zu diesem Feature Vollansicht Kompaktansicht Mindmap Basket Option Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/basket-option-56084 node56084 Basket Option node60267 Option node56084->node60267 node57921 Finanzinstrumente Bilanzierung node57921->node60267 node56919 Delta node56919->node60267 node55405 Abschreibungen und Wertberichtigungen ... node55405->node60267 node58679 Hedge Ratio node58679->node60267 Download Mindmap Mindmap Basket Option Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/basket-option-56084 node56084 Basket Option node60267 Option node56084->node60267 Download Mindmap News SpringerProfessional.de Autoren der Definition und Ihre Literaturhinweise/ Weblinks Prof. Dr. Klaus Schäfer Universität Bayreuth Inhaber des Lehrstuhls für BWL I: Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar. Interesse melden Literaturhinweise SpringerProfessional.de Bücher auf springer.com Sachgebiete Basket Optionis assigned to the following subject groups in the lexicon:Bankwirtschaft operative Bankgeschäfte > Wertpapiergeschäft > Derivate Interne Verweise Beliebte Definitionen der Autoren Ein-/ Ausgehende Verweise Asset Swap Aufgeld Black-Scholes-Modell Clean Price Close Out Derivate, verbriefte Dirty Price Forward Swap Hedge Ratio Law of one Price Legal Opinion Nominalwertprinzip Payer Swap Put-Call-Parität Receiver Swap Special Purpose Vehicle (SPV) Swaption Token Zinsswap strukturierte Finanzprodukte eingehend Basket Option ausgehend eingehend Basket Option ausgehend Option
Prof. Dr. Klaus Schäfer Universität Bayreuth Inhaber des Lehrstuhls für BWL I: Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre