Bargeldumlauf
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Bestände an Bargeld in den Händen von Wirtschaftssubjekten/Personen (einschließlich Ausland) ohne Kassenbestände der inländischen Kreditinstitute. Der Bargeldumlauf ist ein Bestandteil der Geldmenge M1 (Geldmengenbegriffe).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bargeldquote
Bruttoinvestition
Geldmengenbegriffe
Geldmengensteuerung
Geldwertstabilität
Kaufkraftparitätentheorie
Konjunkturindikator
Kreditvolumen
Nettoinvestition
Primäreinkommen
Stabilitätsgesetz
Transmissionsmechanismus
Vermögen
Zahlungsbilanz
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
inflatorische Lücke
längerfristige Refinanzierungsgeschäfte des ESZB
monetäre Indikatoren
eingehend
Bargeldumlauf
ausgehend