Bankenenquete
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
wissenschaftliche, meist von staatlichen Stellen veranlasste Untersuchung des Kreditsektors, die überwiegend zur Vorbereitung von Neuregelungen im Bankrecht dient. Die preußische Bankenenquete von 1851/52 betonte die Notwendigkeit von Sparkassen für die ärmere Bevölkerung. Die erste große Bankenenquete von 1908 führte zur Novellierung des Reichsbank-Gesetzes. Weitere Bankenenqueten gab es 1928 bis 1930 und 1933/34. Letztere stand im Zusammenhang mit der Bankenkrise von 1931 und führte zum Erlass des (ersten) KWG vom 5. Dezember 1934. Eine Bankenenquete erfolgte u.a. auch unter dem Eindruck des Zusammenbruchs der Herstatt-Bank 1974.
Mindmap "Bankenenquete"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Branchenindex
Bruttoperformance
Collateralized Debt Obligation (CDO)
Collateralized Loan Obligation (CLO)
Deutscher Aktienindex (DAX)
EURO STOXX 50
Edelmetall
Fixed-Price-Reoffer-Verfahren
Free Lunch
Front Running
Goldene Finanzierungsregel
Hard Underwriting
Laddering
Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK)
SDAX
Selbstemission
Share of Wallet
Sparkassenverbund
Underpricing
öffentlich-rechtliche Sparkasse
eingehend
Bankenenquete
ausgehend