Ausfuhr
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
synonyme Bezeichnung für Export; nach § 2 III AWG Lieferung von Waren sowie Übertragung von Software und Technologie (einschließlich ihrer Bereitstellung auf elektronischem Weg für natürliche und juristische Personen) aus dem Inland ins Ausland, hier ein Drittland außerhalb der Europäischen Union (EU).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Ersparnis Geldmengenbegriffe Geldmengensteuerung Geldwertstabilität Inflation Kaufkraftparitätentheorie Konjunkturindikator Multiplikator-Akzelerator-Prozess Primäreinkommen Stabilisierungspolitik Stabilitätsgesetz Transmissionsmechanismus Vermögen Zahlungsbilanz angebotsorientierte Wirtschaftspolitik gesamtwirtschaftliche Nachfrage gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht importierte Inflation inflatorische Lücke längerfristige Refinanzierungsgeschäfte des ESZB
eingehend
Ausfuhr
ausgehend
eingehend
- Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
- Ausfuhrbeschränkungen
- Ausfuhrförderung
- Außenhandel
- Außenhandelsquote
- Außenhandelsstatistik
- Außenwirtschaftsrecht
- Bilanzanalyse, Analyse der Ertragslage
- Einfuhr
- Embargo
- Exportquote
- Goldautomatismus
- Handelsbilanz
- Inlandsprodukt
- Internationaler Währungsfonds, Aufgaben und Organisation
- Know your business-Prinzip
- Kompensationsgeschäft
- Kontingentierung
- Leistungsbilanz
- Organization of the Petroleum Exporting Countries (OPEC)
- Zahlungsbilanzausgleichsmechanismus
- Zoll
Ausfuhr
ausgehend