Aufzinsung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Rechenoperation aus der Finanzmathematik zur Ermittlung des Endwertes Kn einer gegenwärtigen Zahlungs- bzw. Kapitalgröße mit dem Aufzinsungsfaktor qn.
Kn = K0 × qn
bzw.
Kn = K0 × (1+i)n
wobei:
n = Anzahl der Zinsperioden, i = Zinssatz (in Prozent p.a.).
Eine praktische Bedeutung hat die Aufzinsungsmethode u.a. bei der Berechnung des Endwertes von Aufzinsungspapieren, z.B. der Nullcoupon-Anleihe als Aufzinsungsanleihe (Zinssammler).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abzinsungsfaktor
Diskontieren
Hedging
Immunisierungsstrategie
Investition
Investitionsrechnung
Kapitalisierung
Kapitalmarktrendite
Kapitalwert
Kapitalwertmethode
Kapitalwiedergewinnungsfaktor
Macro Hedge
Micro Hedge
Perpetual
Rechenschaftsbericht einer Kapitalanlagegesellschaft
Rückwärtsverteilungsfaktor
VOFI
Zinselastizität
effektive Duration
interner Zinsfuß
eingehend
Aufzinsung
ausgehend