Arabischer Währungsfonds
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Arab Monetary Fund (AMF); 1976 mit Sitz in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, gegründete regionale Internationale Organisation mit dem Ziel, die Wechselkursstabilität zu fördern und Zahlungsbilanzungleichgewichte im arabischen Raum zu korrigieren. Darüber hinaus sollen große und notwendige multinationale Entwicklungsvorhaben innerhalb der Mitgliedsländer finanziell koordiniert und abgesichert werden. Fernziel ist die Schaffung einer einheitlichen arabischen Währung.
Weitere Informationen unter www.amf.org.ae.
Mindmap "Arabischer Währungsfonds"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anstalt des öffentlichen Rechts
Beteiligung
Clean Payment
Depot A
Dokumentenakkreditiv
Dokumenteninkasso
Exposure at Default
Grandfathering
Indossament
Konnossement
Konnossement, Arten
Lagerschein
MaComp
Negoziierung
Selbstorganschaft
Umsatzsteuer bei Kreditinstituten
Zahlungsbedingungen im Außenhandel
akzessorische Kreditsicherheit
öffentliches Recht
öffentliches Register
eingehend
Arabischer Währungsfonds
ausgehend