Annuität
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
i.w.S. Bezeichnung für eine im Jahresrhythmus (annus = Jahr) in konstanter Höhe anfallende (Zahlungs-) Größe. 1. Finanzierung: Bezeichnung für die aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil bestehende gleichbleibende jährliche regelmäßige Kapitaldienstzahlung für einen langfristigen Kredit.
2. Investition: konstanter jährlicher Einzahlungsüberschuss. Eine Variante investitionsrechnerischer Verfahren ist die Betrachtung der Annuitäten, die ein barwertiges Äquivalent einer Gesamtgröße (z.B. Kapitalwert) dastellen (Annuitätenmethode).
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Fristentransformation
Geschäftswert
Holding
Kapitalisierung
Kapitalwert
Kapitalwiedergewinnungsfaktor
Liquiditätsmanagement
Liquiditätsstatus
Micro Hedge
Portfoliomanagement
Private Banking
Risikovorsorge
Sweet Equity
Transaction Banking
Value-at-Risk (VaR)
Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken
Wahrscheinlichkeit P(E)
Zinsergebnis
Zinsmarge
diskrete Verzinsung
eingehend
Annuität
ausgehend
eingehend
Annuität
ausgehend