Aftermarket Performance
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Die Aftermarket Performance wird in der prozentualen Steigerung des Aktienkurses seit Erstnotierung innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gemessen. Es handelt sich um ein Entscheidungskriterium, das u.a. bei der Auswahl einer Konsortialführung von Bedeutung ist. Für einen Emittenten ist es von großer Bedeutung, eine positive Aktienkursentwicklung nach dem Initial Public Offering (IPO) (Going Public) vorweisen zu können. Das setzt ggf. auch die Bereitschaft zu kursstabilisierenden Maßnahmen seitens der Konsortialführung voraus.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktie Aktienemission Aktienfonds Aktiengattung Aktienindex Berichtigungsabschlag Bezugsangebot Bezugsrecht auf junge Aktien Bezugsrechtswert Bilanzkurs einer Aktie Block Trade Bookrunner Börsengang Börsenkapitalisierung Cooling-Off-Periode Equity Story Going Public Greenshoe Teilrecht (an einer Aktie) außenstehende Aktionäre
eingehend
Aftermarket Performance
ausgehend
eingehend
Aftermarket Performance
ausgehend